- die Pharmazie
- - {pharmaceutics} dược khoa - {pharmacy} khoa bào chế, hiệu thuốc, phòng bào chế, trạm phát thuốc
Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.
Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.
Die Pharmazie — Abbreviated title (ISO) Pharmazie Discipline Pharmacy … Wikipedia
Pharmazie — die Pharmazie (Aufbaustufe) Wissenschaft, die sich mit der Beschaffenheit, Wirkung und Entwicklung von Arzneimitteln befasst Beispiel: Sie hat Pharmazie an der Universität Hamburg studiert … Extremes Deutsch
Pharmazie — Der Äskulapstab, Symbol des pharmazeutischen Standes … Deutsch Wikipedia
Pharmazie — Pharmazeutik; Arzneimittelkunde * * * Phar|ma|zie 〈f. 19; unz.〉 Lehre von der Zubereitung sowie der Anwendung der Arzneimittel; Sy Arzneikunde, Arzneilehre, Pharmazeutik [<lat. pharmacia <grch. pharmakeia „Gebrauch von Heilmitteln, Giften,… … Universal-Lexikon
Pharmazie — »die Wissenschaft von den Arzneimitteln, ihrer Zusammensetzung, Herstellung, Verwendung usw.«: Das seit dem 15. Jh. gebrauchte, aber erst seit dem Anfang des 18. Jh.s in fachwissenschaftlichen Texten gebräuchliche Fremdwort ist aus spätlat.… … Das Herkunftswörterbuch
Pharmazie — (v. griech. phármakon, Arznei , Heilmittel), die Kunst der Anfertigung von Heilmitteln, insbes. der Ausführung ärztlicher Rezepte. Der deutsche Sprachgebrauch versteht unter P. nicht wie der französische und amerikanische die Apotheke, sondern… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Pharmazie — Pharmazīe (grch.), Apothekerkunst, die Gesamtheit aller für Beschaffung, Darstellung, Vorrätighalten der in der Heilkunde gebräuchlichen Arzneimittel (s.d.) nötigen Kenntnisse, sowie die Fähigkeit der kunstmäßigen Verarbeitung dieser Mittel zu… … Kleines Konversations-Lexikon
Die Medizin des Altertums — Die Geschichte der Medizin im Altertum kann unterteilt werden in Ägyptische Medizin, Medizin des Zweistromlandes, die Medizin des Judentums, und die Medizin im Antiken Griechenland und im Römischen Reich. Die Medizin des Antiken Griechenlandes… … Deutsch Wikipedia
Die Netzflickerin — ist ein Roman des niederländischen Schriftstellers Maarten t Hart. Die Originalausgabe erschien 1996 unter dem Titel De nakomer. Die deutsche Übersetzung von Marianne Holberg wurde 1998 im Arche Verlag veröffentlicht; im Jahr 2000 erschien eine… … Deutsch Wikipedia
Die Leute aus dem Walde — ist ein Roman[1] von Wilhelm Raabe, der von Ende 1861[2] bis Anfang 1863[3] entstand und 1863 bei Westermann in Braunschweig erschien. Nachauflagen erlebte Raabe 1890, 1901, 1902, 1903 und 1906.[4] 1868 erschien in Utrecht eine Ausgabe in… … Deutsch Wikipedia
Pharmazie-Historisches Museum der Universität Basel — Blick vom Nadelberg in das Totengässlein, im Zentrum das Pharmazie Historische Museum der Universität Basel im «Haus zum Sessel» Das Pharmazie Historische Museum findet man in der Schweizer Stadt Basel und widmet sich der Geschichte der Pharmazie … Deutsch Wikipedia